top of page

Deine Seele kennt den Weg. Du darfst dich erinnern.

  • Autorenbild: petersen1962
    petersen1962
  • vor 17 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit
ree


Wenn das Leben still wird


Es gibt Momente, in denen alles laut war – und plötzlich verstummt.


Die Kinder sind groß, der Alltag läuft …

doch etwas in dir bleibt stehen.


Nicht, weil du versagt hast.

Sondern, weil deine Seele dich ruft.


Sie flüstert nicht.

Sie atmet.

Leise.

Geduldig.

Tief.


Und du spürst:

Da ist mehr.


Mehr als Funktionieren.

Mehr als Erwartungen.

Mehr als dieses Leben,

das du brav getragen hast.


Deine Seele kennt den Weg längst.

Sie wartet nur darauf, dass du dich erinnerst.


Ursprung – das Feld, aus dem du kommst

Der Ursprung ist kein Ort.

Er ist eine Frequenz.


Kein Rückzug in die Vergangenheit, sondern ein Heimkommen in dich.


Er liegt hinter all dem, was du muss genannt hast.

Hinter dem, was du getan hast, um geliebt zu werden.

Hinter der Müdigkeit, die dir zeigt, dass du zu lange gegen dich gearbeitet hast.


Der Ursprung ist dort, wo du wieder atmest, wo du dich nicht beweisen musst.

Wo du einfach bist.



Deine Seele kennt den Weg – du darfst vertrauen


Vielleicht fühlst du dich verloren.

Zwischen dem „Früher“ und dem „Noch nicht“.

Aber für deine Seele gibt es kein „verloren“.


Sie kennt den Rhythmus, den du vergessen hast.

Sie weiß, wie du zurückfindest, ohne dich zu verbiegen.


Deine Seele führt nicht über Logik.

Sie führt über Resonanz.

Über Stille.

Über dieses Ziehen in der Brust, wenn du etwas hörst, das dich erinnert.


Sie ist das leise Licht, das bleibt, auch wenn du nicht weißt, wohin du gehst.



Erinnern – nicht lernen


Deine Seele braucht kein neues Wissen.

Sie erinnert.


An Freude.

An Weite.

An Dich.


Du hast dich nie verloren – du hast dich nur übertönt.


Erinnerung ist kein Denken.

Sie geschieht, wenn du still wirst.


Wenn du innehältst, nicht um zu funktionieren, sondern um zu spüren:

Ich bin.

Und dieses Ich bin ist dein Ursprung.



Wenn du müde bist, beginnt die Rückkehr


Viele Frauen erreichen die Lebensmitte und spüren: Ich kann nicht mehr.

Doch das ist kein Ende.

Es ist ein Ruf.

Erschöpfung ist die Sprache der Seele,die dich zurückruft – zu dir.

Burnout ist kein Bruch.

Es ist die Pause, die das Neue ankündigt.

Wenn dein Körper „Stopp“ sagt, will er, dass du wieder lauschst.

Dass du aufhörst, dich selbst zu übergehen.

Deine Seele weiß: Freiheit wächst nicht im Tun, sondern im Sein.



Der Weg der Erinnerung: dein täglicher Ruf


Erinnerung geschieht nicht auf einmal.

Sie wächst.

Sie atmet mit dir.

Jeden Morgen, wenn du innehältst, bevor du wieder funktionierst.


Jeden Abend, wenn du dir erlaubst,zu spüren, was dich heute wirklich bewegt hat.

Es ist kein Projekt.

Kein Ziel.

Es ist ein Heimkommen in Etappen.



Drei kleine Rituale für deinen Alltag:


Atemraum

Lege die Hand auf dein Herz.

Atme.

Sag leise:

„Ich bin verbunden mit meinem Ursprung.“


Energie-Check-In

Frag dich:

Was brauche ich heute?

Nicht: Was muss ich?

Sondern: Was nährt mich?


Seelenjournal

Schreibe drei Zeilen:

Heute erinnere ich mich an …

Heute lasse ich los …

Heute öffne ich mich für …


Das ist Manifestation in Reinform:

nicht über Kontrolle,

sondern über Bewusstsein.



Freiheit, Leichtigkeit, Freude – die drei Frequenzen deiner Seele


Wenn du dich erinnerst, wirst du weich.

Du kämpfst nicht mehr.


Freiheit ist kein lauter Aufbruch.

Sie ist ein leises „Ja“.

Leichtigkeit ist kein Fluchtgefühl.

Sie ist Vertrauen.

Freude ist kein Zufall.

Sie ist deine Grundfrequenz,

wenn du wieder in dir bist.

Und das, was du manifestierst, wird sich ändern.

Weil du nicht mehr aus Mangel erschaffst, sondern aus Verbundenheit.


Du bist das Feld

Nicht deine Vergangenheit.

Nicht deine Rolle.

Nicht dein Alter.


Du bist das Feld, in dem alles möglich ist.


Wenn du dich erinnerst, zieht deine Seele das an, was zu dir passt.

Nicht durch Druck.

Sondern durch Schwingung.


Das ist das Prinzip der Energiearbeit,das so viele Frauen erst in der Lebensmitte verstehen:

Du musst nichts werden.

Du darfst dich nur erinnern, wer du schon bist.



Warum jetzt der richtige Moment ist


Vielleicht denkst du: Ist es nicht zu spät?

Nein.

Gerade jetzt.


Weil du genug erlebt hast, um zu wissen, was du nicht mehr willst.

Weil du genug gegeben hast, um zu spüren, dass Empfangen kein Luxus ist,

sondern Heilung.

Weil du jetzt die Tiefe halten kannst, die früher Angst gemacht hat.


Jetzt darfst du dich erinnern.

Jetzt darfst du dich wählen.



Erinnerung als Rückkehr in deine Energie


Wenn du dich erinnerst, verändert sich dein ganzes System.

Dein Nervensystem beruhigt sich.

Deine Energie fließt.

Deine Gedanken klären sich.


Du beginnst, nicht mehr gegen dich zu leben, sondern mit dir.

Und das ist der Punkt, an dem alles leichter wird.


Nicht, weil sich das Außen sofort ändert – sondern, weil du dich wieder spürst.


Wenn du fühlst, dass dich diese Worte berühren, dann ist es kein Zufall.

Es ist Erinnerung.




Ich lade dich ein, tiefer zu gehen.


Besuche SeelenFacetten.com und entdecke meine Begleitung für Frauen in der Lebensmitte.


Hier findest du Räume, in denen du dich wieder spürst.

Wo du nicht funktionieren musst.

Wo du einfach sein darfst.


Deine Seele kennt den Weg längst.

Du darfst dich erinnern.


Erinnerung ist Heimkehr


Vielleicht hast du vergessen,

wie sich Verbundenheit anfühlt.


Doch sie hat dich nie verlassen.


Deine Seele war immer da – unter der Müdigkeit, unter den Stimmen der Welt.


Jetzt bist du bereit, sie wieder zu hören.


Erinnerung ist kein Tun.

Es ist ein Geschehen.

Ein Zurückschwingen in deinen Ursprung.


Frei.

Leicht.

Weit.

Ganz.


In Verbundenheit, Heike


ree
















Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page