top of page

Dein Nervensystem sehnt sich nach Ruhe – wie du es sanft stärkst

  • Autorenbild: petersen1962
    petersen1962
  • 21. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen


Mehr Balance im Alltag: So stärkst du dein Nervensystem sanft.
Mehr Balance im Alltag: So stärkst du dein Nervensystem sanft.


Dieses Gefühl, innerlich unter Strom zu stehen, obwohl du eigentlich müde bist. 

Die Gedanken rasen, jedes Geräusch ist zu laut, und das Gefühl von „zu viel“ wird zum ständigen Begleiter. 

Ein überreiztes Nervensystem ist in unserer lauten, schnellen Welt fast schon zum Normalzustand geworden.

Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Jahrelang habe ich nach Wegen gesucht, um aus diesem Dauer-Alarmzustand aus zusteigen. 


Heute möchte ich dir keine theoretischen Abhandlungen, sondern meine drei ganz persönlichen und praxiserprobten Tools vorstellen, die für mich den größten Unterschied gemacht haben, um wieder in meine Mitte zu finden.


Tool 1: Der bewusste Atem – Mein Sofort-Reset im Chaos

Es klingt fast zu simpel, um wahr zu sein, aber unser Atem ist der direkteste Draht zu unserem Nervensystem. 

Wenn alles um mich herum im Chaos versinkt, ist eine bewusste Atemübung mein Anker, der mich sofort ins Hier und Jetzt zurückholt.


Meine Lieblingsübung: Die Box-Atmung

Sie ist kinderleicht und extrem wirksam, um den Körper vom Kampf-oder-Flucht-Modus (Sympathikus) in den Ruhe-und-Verdauungs-Modus (Parasympathikus) zu schalten.

 

4 Sekunden einatmen: Atme langsam und tief durch die Nase ein und zähle dabei bis vier.

4 Sekunden halten: Halte die Luft an und zähle wieder bis vier.

4 Sekunden ausatmen: Atme langsam und vollständig durch den Mund oder die Nase aus, zähle bis vier.

4 Sekunden halten: Halte den Atem nach dem Ausatmen an und zähle bis vier.

Ich wiederhole diesen Zyklus für 2-3 Minuten. 

Das Ergebnis ist eine fast sofort spürbare Beruhigung. 

Es ist mein Notfallknopf, wenn der Druck zu groß wird – im Stau, vor einem wichtigen Gespräch oder einfach zwischendurch.


Tool 2: Natur als Resonanzraum – Die heilsame Kraft des Erdens


Wenn mein System komplett überladen ist, gibt es für mich nichts Heilsameres als den direkten Kontakt mit der Natur. Es geht dabei nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein bewusstes „Andocken“ an die Energie der Erde.

Meine Praxis: Bewusstes Erden

Sobald ich die Möglichkeit habe, ziehe ich meine Schuhe aus und laufe ein paar Minuten barfuß über eine Wiese. Ich konzentriere mich ganz auf das Gefühl des Grases unter meinen Füßen. Ist es kühl, feucht, weich? Dieser simple Akt holt mich aus dem Kopf und bringt mich direkt in meinen Körper.

Wenn Barfußlaufen nicht möglich ist, suche ich mir einen Baum, lehne mich mit dem Rücken an seinen Stamm und schließe für einen Moment die Augen. Ich stelle mir vor, wie die überschüssige, nervöse Energie aus meinem System über den Baumstamm in die Erde abfließt. Für mich fühlt es sich an, als würde die Erde die Spannung einfach aufnehmen und transformieren.


Tool 3: Frequenzen für den Einklang – Mein feinstofflicher Helfer


Neben diesen beiden archaischen und natürlichen Methoden bin ich auch offen für moderne Unterstützung, die auf einer feinstofflicheren Ebene ansetzt. 

Die Idee, dass alles – auch unser Körper – Schwingung ist, hat mich schon immer fasziniert. 

Wenn unser System aus dem Takt geraten ist, liegt es nahe, ihm harmonische Frequenzen anzubieten, um wieder in seinen eigenen, ruhigen Rhythmus zu finden.


Meine Erfahrung: Der Healy

Mein persönlicher Favorit in diesem Bereich ist ein kleines Wearable. Er arbeitet mit individualisierten Mikrostrom-Frequenzen, um das bioenergetische Feld zu harmonisieren.

Nach einem langen, fordernden Tag oder wenn ich mich einfach „unrund“ und diffus gestresst fühle, nutze ich ihn gezielt. Ich klemme ihn mir an und wähle über eine App ein passendes Programm aus.


Meine Favoriten für das Nervensystem sind zum Beispiel die Programme aus den „Deep Cycle“-Anwendungen oder das Programm „Kohärenz“.

Für mich ist die Wirkung eine subtile, aber deutlich spürbare. 


Es ist kein lauter Paukenschlag, sondern ein sanftes „Einschwingen“. Die innere Unruhe lässt nach und einer tiefen, geordneten Ruhe weicht. Es ist für mich ein wertvoller Begleiter geworden, der mir hilft, mein System schneller wieder in die Balance zu bringen, besonders an Tagen, an denen ich es allein mit Atem und Natur nicht schaffe.


Dein persönlicher Werkzeugkasten


Diese drei Tools sind mein Fundament für mehr innere Ruhe. Das Schöne ist: Sie ergänzen sich perfekt. Der Atem ist mein Sofort-Anker, die Natur mein tiefgreifender Heiler und die Frequenzen meine feinstoffliche Unterstützung.

Vielleicht resoniert eines dieser Werkzeuge besonders mit dir.

Probiere aus, was sich für dich gut anfühlt.

Denn der wichtigste Schritt ist, anzufangen und wieder liebevoll mit deinem Nervensystem in Kontakt zu treten.



P.S. Eine persönliche Anmerkung zum Wearable.


Da ich immer wieder gefragt werde, welches Gerät ich genau nutze und was es damit auf sich hat, möchte ich dir die Möglichkeit geben, es dir selbst anzuschauen.

Mein Weg und meine Erfahrungen sind sehr persönlich, doch ich teile sie, weil sie für mich ein echter Wendepunkt waren. 

Falls du neugierig geworden bist und das Gefühl hast, dass die Unterstützung durch Frequenzen auch für dich ein wertvoller Baustein sein könnte, lade ich dich herzlich ein, hier mehr zu erfahren.

Schau es dir in aller Ruhe und völlig unverbindlich an. Der wichtigste Kompass auf deinem Weg bist immer du selbst und dein eigenes Gefühl.


Hier kannst du mehr über den Healy entdecken.



Wer ist eigentlich die Frau, die mich hier so direkt anspricht?

Auf meiner Über-mich-Seite erzähle ich dir meine eigene Geschichte – und warum mir dein Weg so wichtig ist.


Ich bin Heike, Mentorin & Wegbegleiterin für Frauen in der Lebensmitte. Ich begleite dich, wenn du spürst: Jetzt bin ich dran.

Gemeinsam lösen wir alte Energien, stabilisieren dein Nervensystem und führen dich zurück in deine Seelenkraft – damit du dein Leben wieder frei, leicht und erfüllt leben kannst.






Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page