top of page

SeelenImpuls #10 Dein Licht | Deine Verantwortung

  • Autorenbild: petersen1962
    petersen1962
  • 17. Sep.
  • 2 Min. Lesezeit
Deine Energie ist nicht dazu da, es allen recht zu machen. Sondern die Welt mit deiner Wahrheit zu berühren.
Deine Energie ist nicht dazu da, es allen recht zu machen. Sondern die Welt mit deiner Wahrheit zu berühren.

SeelenImpuls #10: Dein Licht | Deine Verantwortung


Wir tragen alle ein Licht in uns. Ein Licht, das strahlt, auch wenn die Welt um uns herum dunkel wirkt. Ein Licht, das uns leitet, wenn wir uns verloren fühlen, das uns Kraft gibt, wenn wir erschöpft sind, und uns erinnert, wer wir wirklich sind.


Doch dieses Licht ist mehr als nur ein inneres Leuchten – es ist eine Verantwortung. Eine Verantwortung, die wir oft scheuen, weil wir denken, wir seien nicht stark genug, nicht sichtbar genug oder nicht bereit, die Konsequenzen unseres Strahlens zu tragen.


Dein Licht will gesehen werden

Es ist leicht, das Licht in uns zu verstecken. Wir wollen gefallen, niemanden verletzen oder Angst vor Ablehnung vermeiden. Aber dein Licht wurde nicht gegeben, damit es versteckt bleibt. Es ist da, um den Weg zu erhellen – für dich und für andere.


Wenn du dein Licht nicht leuchten lässt, bleibst du im Schatten deiner eigenen Möglichkeiten. Du gibst die Kraft, die nur du in die Welt bringen kannst, nicht frei. Dein Geschenk bleibt ungesehen, dein Potential ungenutzt.


Verantwortung heißt Selbstliebe

Dein Licht zu tragen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für dich selbst und für das, was du der Welt geben kannst. Es bedeutet, dass du dich deiner eigenen Größe stellst, deine Stärken anerkennst und dich nicht mehr klein machst, nur um es anderen bequem zu machen.


Verantwortung heißt nicht, perfekt zu sein oder alles im Griff zu haben. Es bedeutet, bewusst Entscheidungen zu treffen, die deinem inneren Licht entsprechen, und dich nicht länger von Zweifeln oder Angst ausbremsen zu lassen.


Dein Licht inspiriert andere

Wenn du dein Licht leben darfst, inspiriert das andere. Menschen spüren die Energie, die von dir ausgeht. Sie sehen, dass es möglich ist, mutig zu sein, sich selbst treu zu bleiben und trotz Unsicherheiten den eigenen Weg zu gehen. Dein Leuchten kann eine Kettenreaktion auslösen – eine Welle von Mut, Liebe und Klarheit in deiner Umgebung.


3 Schritte, um dein Licht bewusst zu leben

Achtsamkeit für dein Licht: Nimm dir jeden Tag einen Moment, um zu fühlen, was in dir leuchtet. Was sind deine Stärken, deine Freuden, deine Leidenschaften? Schreibe sie auf und erkenne sie an.


Entscheidungen aus deinem Licht heraus treffen: Jede Handlung, jede Entscheidung – prüfe, ob sie deinem inneren Leuchten entspricht. Wenn nicht, frage dich, was du ändern kannst.


Teilen ohne Angst: Dein Licht darf sichtbar sein. Sei authentisch, teile deine Wahrheit, deine Erfahrungen, deine Energie. Du musst nicht perfekt sein, um anderen zu zeigen, wie hell du scheinen kannst.


Fazit

Dein Licht ist deine Verantwortung. Nicht, um dich zu belasten, sondern um dich zu erinnern: Du bist hier, um zu leuchten. Um dich selbst zu ehren und gleichzeitig die Welt um dich herum zu erhellen.


Erlaube dir, sichtbar zu sein. Erlaube dir, mutig zu sein. Dein Licht ist einzigartig – und die Welt wartet darauf, dass du es teilst.



Ich bin Heike,  Mentorin & Wegbegleiterin für Frauen in der Lebensmitte. Ich begleite dich, wenn du spürst: Jetzt bin ich dran.

Gemeinsam lösen wir alte Energien, stabilisieren dein Nervensystem und führen dich zurück in deine Seelenkraft – damit du dein Leben wieder frei, leicht und erfüllt leben kannst.


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page