Dein Strahlen verändert mehr, als du glaubst.
- petersen1962

- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Es gab Zeiten, in denen ich dachte, Bescheidenheit hieße, mein Licht zu dimmen.
Ich wollte nicht „zu viel“ sein – nicht zu laut, zu intensiv, zu anders.
Doch je länger ich mich klein machte, desto leiser wurde mein Inneres.
Irgendwann habe ich verstanden:
Es ist kein Zeichen von Ego, zu leuchten.
Es ist ein Akt der Verantwortung.
Denn jedes Mal, wenn wir uns selbst zurücknehmen,
fehlt ein Ton im großen Lied des Lebens.
Und dieses Lied klingt nur vollständig,
wenn jeder seinen Klang einbringt – unverstellt, klar, echt.
Ich habe gelernt, dass Licht nicht immer strahlend hell sein muss.
Manchmal ist es sanft, fast unscheinbar – wie der Schein einer Kerze in der Dunkelheit.
Aber selbst dieses kleine Licht verändert die Atmosphäre.
Es schenkt Wärme. Es zeigt Richtung.
Und vielleicht ist genau das gemeint mit Verantwortung:
Nicht, dass du perfekt sein musst,
sondern dass du dir erlaubst, sichtbar zu sein –
mit allem, was du bist.
Dein Licht hat Wirkung.
Auch dann, wenn du sie nicht siehst.
Jedes ehrliche Wort, jeder bewusste Atemzug,
jede stille Entscheidung für Liebe statt Angst
verändert das Feld um dich herum.
Das Leben braucht nicht mehr Menschen,
die sich anpassen.
Es braucht Menschen, die sich erinnern.
Die aufstehen, auch wenn die Stimme zittert.
Die ihr Leuchten nicht mehr verstecken,
sondern als Wegweiser verstehen – für sich selbst,
und für die, die noch im Dunkeln suchen.
Vielleicht ist das deine Einladung heute:
hör auf, dich klein zuhalten.
Erinnere dich daran, dass du Teil eines größeren Ganzen bist.
Und dass dein Strahlen kein Zufall ist –
es ist dein Beitrag.
Dein Licht.
Deine Verantwortung.
Ich wünsche mir, dass diese Zeilen dich daran erinnern, dein Licht nicht länger zu dimmen.
Wenn du spürst, dass dich dieses Thema berührt und du tiefer in deine eigene Kraft eintauchen möchtest – ich bin da.
In Verbundenheit, Heike




Kommentare